Klassentreffen mit Frau Merkel Die älteren von uns kennen es vielleicht: Ein Klassentreffen nach Jahrzehnten liefert so manchen Sprengstoff. Aber muss es gleich so zur Sache gehen, wie beim 30jährigen Abiturtreffen von Kommissar Steinböck? Nach einem feuchtfröhlichen Abend auf einer idyllischen Berghütte sind zwei seiner Klassenkameraden tot und einer ist verschwunden. Der überlebende Rest der … Weiterlesen Über Kaspar Panizzas Alpenkrimi „Hüttenkatz“
Kategorie: Humor
Über die beiden Kalender „Wanderlust 2019“ und „Hektik ist auch keine Lösung“
Für jeden etwas, ob Couch-Potato oder Outdoor-Freak Schön, wenn man so gute Begleiter für das neue Jahr bei sich weiß. Das Jahr 2019 kann kommen. Pepita und ich sind – mindestens literarisch gesehen – gut aufgestellt. Wie ich schon letztes Jahr schrieb: Mit guten Vorsätzen hat es die Mini-Redaktion von Hund im Buch nicht so. … Weiterlesen Über die beiden Kalender „Wanderlust 2019“ und „Hektik ist auch keine Lösung“
Über zwei literarische Jahresbegleiter: „Mit Gedichten durchs Jahr“ und „Literatiere“
Kalender für Literaturfreunde Es ist wieder soweit: Die Kalender für das künftige Jahr liegen vor mir auf dem Schreibtisch und wollen betrachtet und besprochen werden. Dieses Jahr habe ich mir zwei literarische Jahresbegleiter vorgenommen: Den „Immerwährenden Literatiere Kalender“ der Grafikerin Heike Drewelow und der lyrische Kalender „Mit Gedichten durchs Jahr“ des Diogenes Verlags. Beide Kalender … Weiterlesen Über zwei literarische Jahresbegleiter: „Mit Gedichten durchs Jahr“ und „Literatiere“
Über Jerome K. Jeromes Buch „Drei Mann in einem Boot. Ganz zu schweigen vom Hund!“
Ein Evergreen neu aufgelegt 125 Jahre und kein bisschen angestaubt ist Jerome K. Jeromes Geschichte einer Bootstour mit Hund. In der Neuübersetzung von Gisbert Haefs wurde das Büchlein 2017 wieder aufgelegt und bietet eine unterhaltsame, humorige Darstellung einer Herrenpartie auf der Themse. Was eigentlich als Reiseführer gedacht war (und aufgrund er vielen historischen Fakten und … Weiterlesen Über Jerome K. Jeromes Buch „Drei Mann in einem Boot. Ganz zu schweigen vom Hund!“
Die Blogtour „Deutschlandreise“ macht Station im Rheingau
Über Grandpatte, die Erfindung der Spätlese und nervenstärkende Dinkelkekse Seit 1988 habe ich eine Schwäche, die den wohlklingenden Namen „Grand bleu de Gascogne“ trägt. Ein großer Laufhund. Höher als 60 cm und schwerer als 30 Kilogramm. Ein echter Kerl auf vier Pfoten, „seine imponierende Erscheinung vermittelt den Eindruck kraftvoller Ruhe und hohen Adels.“ So … Weiterlesen Die Blogtour „Deutschlandreise“ macht Station im Rheingau
Über Marlon Bundos und Jill Twiss‘ Bilderbuch „Ein Tag im Leben von Marlon Bundo“
Mit Puschelschwänzchen und Schlappohren für Toleranz und Vielfalt Im Weißen Haus war der „First Dog“ immer eine wichtige Persönlichkeit. Seit 200 Jahren hielt jeder Präsident einen Hund (oder ersatzweise ein anderes Haustier). Donald Trump ist der erste Präsident der USA, der auf Haustiere völlig verzichtet. Das ist nicht gerade sympathiebildend. Hier sprang Mike Pence in … Weiterlesen Über Marlon Bundos und Jill Twiss‘ Bilderbuch „Ein Tag im Leben von Marlon Bundo“