Für jeden etwas, ob Couch-Potato oder Outdoor-Freak
Schön, wenn man so gute Begleiter für das neue Jahr bei sich weiß. Das Jahr 2019 kann kommen. Pepita und ich sind – mindestens literarisch gesehen – gut aufgestellt.
Wie ich schon letztes Jahr schrieb: Mit guten Vorsätzen hat es die Mini-Redaktion von Hund im Buch nicht so. Andererseits: Pepita ist gerne draußen und Wald, Wiese und Frischluft tun auch mir gut. Ein gemütlicher Sofanachmittag wird jedoch nicht verachtet. Weder von Pepita, noch von mir.
Daher habe ich zwei Kalender fürs nächste Jahr ausgesucht, die unser Interessenspektrum ziemlich gut treffen: Ein Kalender für passionierte Wanderer und einer für – ebenso passionierte – Faultiere.
Das sympathische Faultier des mvg-Verlags hatte ich ja bereits vorgestellt („Die Faultierchallenge“), nun führt das kompromisslos faule Tier uns durch 52 Wochen des Jahres und hat jede Woche – unter dem Motto „Hektik ist auch keine Lösung“ einen lustigen, entspannenden Spruch parat. Oft geht es um verhasste Diäten („Tschüss Frühlingsspeck, hallo Frühlingsrolle“), ungeliebtes Fitnesstraining oder ungelöstes Zeitmanagement.
„Wenn ich mir viel vorgenommen habe, unterteile ich den Tag immer in zwei Phasen:
-
Rumgammeln.
-
Jetzt bringt’s auch nichts mehr“
Pünktlich zum 1. Mai zieht das tiefenentspannte Faultier Bilanz:
„Noch zweimal Joggen, dann ist Weihnachten“.
OK, das könnte sogar ich schaffen. Selbstredend ist der Kalender mit lustigen Zeichnungen bunt illustriert und biete ein übersichtliches Wochenkalendarium (sollte man doch einmal in die Verlegenheit kommen, sich einen Termin zumuten zu müssen).
Kontrastprogramm (auch in der wandausfüllenden Größe) bietet „Wanderlust 2019“ vom Delius Klasing Verlag. In großformatigen, atemberaubenden Fotografien hat man teil an 12 Wanderungen, die einen von Deutschland (Allgäu und Sächsische Schweiz) über die Alpen (Dolomiten, Schweizer Alpen und Mont-Blanc-Massiv) auch nach Norwegen, Großbritannien und in die USA bringen. Zu den Wanderungen gibt knappe Informationen zu Strecke und Schwierigkeitsgrad (von leicht bis anspruchsvoll). Abschließend – im Dezember – wartet dann die ganz große Herausforderung: Ein Himalaya-Trekking.
Die Bilder geben Wetter- und Lichtstimmungen wieder und zeigen Landschaften, die man so gerne betrachtet, dass sie sich zu Sehnsuchtszielen entwickeln. Vielleicht ist bei den leichteren Wanderungen auch etwas für uns dabei. Wir werden berichten.

Nach Caspar David Friedrichs „Der Wanderer über dem Nebelmeer“ bin ich verwöhnt, was das Sujet Wanderer im Gebirge betrifft. Dies ist auch ein kleiner Wermutstropfen beim Betrachten der prächtigen Fotografien: Der moderne Wanderer fällt durch farbige Funktionskleidung auf und ist für mich manchmal eher optisches Geräusch denn Blickfang für die romantische Seele. Aber das ist Meckern auf hohem Niveau und außerdem – und in erster Linie – Geschmackssache.
Also: je nachdem, wie man 2019 anpacken möchte, ob mit Extrem-Trekking oder Extrem-Faulenzen: Beide Kalender schmücken das Heim und bieten viele Impulse für das Neue Jahr.
Abbildungen Cover: Rechte bei den Verlagen
Beitragsbild: Caspar David Friedrich: Der Wanderer über dem Nebelmeer, Wikipedia
Zu den Kalendern:
Wanderlust 2019
ISBN 978-3-667-11213-2
Delius Klasing Verlag, Bielefeld 2018
67.6 x 47.3 cm
34,60 Euro
Hektik ist auch keine Lösung:
Der Faultier-Kalender für ein entspanntes Jahr 2019
ISBN 978-3-86882-926-6
MVG Verlag, München 2018
14,99 Euro