Von Wölfen und Schafen.
Bei trübem deutschen Wetter (zum Beispiel solches, das man beschönigend „Vorfrühlingswetter“ nennt) greife ich gerne nach etwas Sonne. Heute in Gestalt von Christine Cazons Südfrankreich-Krimi „Wölfe an der Côte d´Azur“. Côte d’Azur. Das klingt nach ewiger Sonne und wohliger Wärme. Balsam für die wintergeschädigte Seele.
Die Wölfe, um die es in Christine Cazons Kriminalroman geht, flanieren jedoch nicht auf dem teuren, sonnenverwöhnten Pflaster von Cannes, Nizza oder Antibes entlang sondern leben -artgerecht – im bergigen Hinterland, der Côte, im Nationalpark Mercantour. Und dort kann es empfindlich kalt sein. Cazons Kommissar Duval verbringt seinen Skiurlaub im Mercantour, als dort eine männliche Leiche entdeckt wird.
Vor der Kulisse atemberaubender Natur entwickelt Cazon einen spannenden Kriminalroman. Der Tote ist ein Naturschützer, ermordet und während des Winters unter einer Schneedecke versteckt. Das macht die Spurensuche nicht unbedingt einfacher. Kommissar Duval benötigt die Hilfe seiner Freundin Annie, einer Journalistin, die im Mercantour wohnt und die Einwohner der entlegenen Bergregion kennt.
Die Autorin bringt klassische Konflikte in Anschlag: Den zwischen Naturschutz und Tourismus, Städtern und Landbevölkerung. Und natürlich den archaischen Konflikt zwischen Wolfsschützern und Wolfgsgegnern. Dabei wird nicht schwarz-weiß gemalt. Die Angst der Schafhirten vor der reißenden Bestie wird ebenso nachvollziehbar und plausibel dargestellt, wie die Faszination, die der Wolf auf Menschen ausübt. Und zwar nicht nur auf naturfremde Städter. Cazons Charaktere sind vielschichtig, authentisch und – das macht einen guten Krimi aus – nicht immer leicht einzuschätzen.
Sieht man einmal davon ab, dass ich rein wettermäßig etwas enttäuscht bin (ich empfehle die Lektüre eher für schwüle Hochsommertage, an denen man nach etwas Abkühlung lechzt) bietet Cazons Krimi „Wölfe an der Cote d’Azur“ einige unterhaltende und nachdenkliche Lesestunden.
Abbildungen: Rechte beim Verlag
Zum Buch:
Christine Cazon:
Wölfe an der Côte d’Azur.
Der fünfte Fall für Kommissar Duval.
Kriminalroman.
Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln 2018
ISBN: 978-3-462-05122-3
336 Seiten