Über Christine Cazons Krimi „Wölfe an der Côte d‘Azur“

Von Wölfen und Schafen. Bei trübem deutschen Wetter (zum Beispiel solches, das man beschönigend „Vorfrühlingswetter“ nennt) greife ich gerne nach etwas Sonne. Heute in Gestalt von Christine Cazons Südfrankreich-Krimi „Wölfe an der Côte d´Azur“. Côte d’Azur. Das klingt nach ewiger Sonne und wohliger Wärme. Balsam für die wintergeschädigte Seele. Die Wölfe, um die es in … Weiterlesen Über Christine Cazons Krimi „Wölfe an der Côte d‘Azur“

Über Mark Rowlands Buch „Der Philosoph und der Wolf“

„Was ein wildes Tier uns lehrt“ „In den Geschichten, die wir über uns selbst erzählen, wird unsere Einzigartigkeit immer wieder thematisiert. (…) Meiner Ansicht nach bietet keine der in diesem Zusammenhang erzählten Geschichten einen Beleg für eine bedeutende Kluft zwischen uns und den anderen Geschöpfen.“ Mark Rowland muss es wissen. Der britische Philosoph und Schriftsteller … Weiterlesen Über Mark Rowlands Buch „Der Philosoph und der Wolf“

Über Eckhard Fuhrs Buch „Rückkehr der Wölfe“

„Wie ein Heimkehrer unser Leben verändert“ Die Wölfe kehren zurück. Für die einen eine gute Nachricht, für andere – nicht nur für Schafbesitzer – eine besorgniserregende. Wölfe faszinieren uns Menschen. Sie sind mystisch, geheimnisvoll, elegant. Und sie töten Tiere; manchmal auch Schafe. Das Zusammenleben mit den in Deutschland einst ausgerotteten Jägern bringt Probleme mit sich. … Weiterlesen Über Eckhard Fuhrs Buch „Rückkehr der Wölfe“

Über Sarah Halls Roman „Bei den Wölfen“

Der Earl und seine Wölfe Jenseits der Wolfsgrenze liegt die Wildnis. Sarah Halls Roman Bei den Wölfen (englischer Originaltitel The Wolf Border) bewegt sich entlang dieser Grenze. Mal spielt er auf der wilden Seite der Wolfsgrenze, mal auf der zivilisierten. Oft ist die Verortung von diesseits und jenseits der Grenze schwer möglich. Rachel Caines, die … Weiterlesen Über Sarah Halls Roman „Bei den Wölfen“

Über Barbara Kehls Kinderbuch „Lupo. Ein Wolfssommer“

Abschied vom "bösen" Wolf Wer hat Angst vorm „bösen“ Wolf? Jedenfalls nicht die Kinder, die Barbara Kehls Kinderbuch „Lupo“ gelesen haben. Die „Hauptperson“ des Buches, Lupo, ist einer von mehreren kleinen Wolfswelpen, die in freier Natur aufwachsen. Barbara Kehl schildert die großen und kleinen Abenteuer von Lupo und seinen Geschwistern Graustirn und Gelbpfote. Die Geschichte … Weiterlesen Über Barbara Kehls Kinderbuch „Lupo. Ein Wolfssommer“