Über Jutta Neuschäfers Kinderbuch „Herr Lupus. Eine Weihnachtsgeschichte“

Weihnachtsbräuche aus Hundesicht. Oder weshalb das Jesuskind im Körbchen landet

Den kleinen griechischen Straßenhund Lupus (mit seinem aparten Fleck über dem linken Auge) haben die Leser dieses Blogs bereits in Jutta Neuschäfers Buch „Herr Lupus. Vom großen Glück eines kleinen Straßenhundes“ kennengelernt. Der Kleine hat sich in seinem neuen Zuhause in Deutschland gut eingelebt und steht nun vor einer großen Herausforderung: Seinem ersten Weihnachtsfest in Deutschland. Wieder steht dem neugierigen und unerfahrenen Rüden Miss Möppy, seine „Adoptivschwester“, zur Seite. Miss Möppy ist eine erfahrene Labradorhündin, die ihn unter ihre Fittiche nimmt und geduldig auf Weihnachten und alles was dazu gehört vorbereitet.

Lupus erzählt seine Erlebnisse in der Vorweihnachtszeit und am Heiligen Abend aus seiner ganz persönlichen, hundlichen Perspektive. Es ist nett zu lesen, wie Lupus sich um die Ankunft einer weiteren Familie sorgt, die zudem noch ein Baby namens Jesus mitbringen soll. Aber ich möchte nicht zuviel verraten. Jutta Neuschäfer, Autorin und Hundepsychologin, vermittelt wie in ihrem ersten Buch wiederum einiges über Hunde und den artgerechten und verantwortungsvollen Umgang mit ihnen. Kinder können lernen, wie man die Gefühle eines Hundes aus seiner Haltung und Mimik herauslesen kann, und erfahren sogar -verständlich erklärt – was es mit den sogenannten „Beschwichtigungssignalen“ auf sich hat und wie man sie erkennt. Wieder steht der respektvolle Umgang mit Hunden im Vordergrund.

Das Buch ist – wie die anderen Lupus-Bücher – auch für Kinder und Familien gut geeignet, die planen, einem Hund ein neues Zuhause zu geben. Vermenschlichungen und Verniedlichungen vermeidet Jutta Neuschäfer konsequent, dennoch wird beim Lesen deutlich, wie schön das Leben mit einem Hund in der Familie ist. Und das nicht nur zur Weihnachtszeit. Da Herr Lupus nicht durchgängig illustriert ist (von Caterina Scholl), eignet sich das Buch nicht als Bilderbuch für die ganz Kleinen sondern ist eher als Vorlesebuch gedacht und natürlich zum Selberlesen für Leseanfänger. Kleinen Hunde-Experten (und solchen die es werden wollen) hilft wieder ein kurzes Glossar, das die notwendigen Fachbegriffe erläutert.

In einem Weihnachtsbuch darf natürlich eine Geschenk-Idee für Vierbeiner nicht fehlen. Jutta Neuschäfer schlägt einen „Schnüffel-Flokati“ vor und liefert eine ausführliche Bastelanleitung gleich mit. Herrn Lupus und Miss Möppy freut es. Ich denke darüber nach, für Pepita dieses originelle last-minute-Geschenk zu basteln.


Beitragsbilder: Urheberrechte bei der Autorin


Zum Buch:

— Anzeige / Partnerlink —

Jutta Neuschäfer: Herr Lupus. Eine Weihnachtsgeschichte.

BoD, Norderstedt 2016.

Mit Illustrationen von Caterina Scholl

104 Seiten. 21,50 Euro.

ISBN 978-3-7837—4310-1081