Für kleine Botaniker und solche, die es werden wollen.
Es braucht schon etwas Mut, ein Kinderbuch über einheimische Bäume und Blumen zu verfassen. Schließlich stehen Blumen und anderes Grünzeug nicht gerade am oberen Ende der Skala, was das Interesse von Kindern angeht. Benjamin Flouws Buch „Die goldene Funkelblume“ könnte das aber ändern. Bei Kindern ab dem Kindergartenalter und Grundschulkindern wird mit diesem Buch nämlich der Forscherdrang geweckt. Ein langweiliger Sonntagsspaziergang kann so zu einer Entdeckungsreise werden, auf der nicht nur Kinder einiges über Pflanzen lernen können.
Der Protagonist des Buches – ein gebildeter und pflanzenbegeisterter Fuchs namens „Fuchs“- stößt in seinen Pflanzenbestimmungsbüchern auf die „goldene Funkelblume“, die so selten ist, dass niemand weiß, wie sie aussieht. Das macht Fuchs neugierig. Er startet gleich am nächsten Tag zu einer Such-Expedition. Auf dem Weg findet er einige vertraute Pflanzen und Bäume. Aber weder Bär noch Wolf kennen die goldene Funkelblume. Fuchs muss ins Gebirge, immer höher hinaus. Können Murmeltier und Steinbock ihm helfen?
Auf dem Weg zur Funkelblume können Kinder einiges entdecken. So erfahren sie, welche Ausrüstung man zum Wandern braucht und lernen heimische Bäume und Wildblumen kennen.
„Die goldene Funkelblume“ verführt dazu, genau hinzusehen und im Kleinen das Besondere zu entdecken. Denn nur was man kennt, interessiert einen. Und erst das, wofür man sich interessiert, kann man auch schützen. Es spricht vieles dafür, gemeinsam mit Kindern dieses Buch zu lesen und zu betrachten. Nicht zuletzt auch die wunderschönen Illustrationen. Benjamin Flouw arbeitet mit einer leicht abstrahierten, flächigen Grafik, die Kindern nicht nur Lust auf Pflanzen macht, sondern auch ein Gefühl dafür vermittelt, wie man Pflanzen zeichnen kann.
Auf die Gefahr hin, dass ich zuviel verrate: Als ich das Buch zum ersten Mal gelesen habe, hat mich die Abbildung der der goldenen Funkelblume bei Umblättern völlig überwältigt. Weil sie so schön ist und so anders als erwartet. Es ist etwas Besonders, wenn man sich in einer reizüberfluteten Welt so darüber freuen kann, dass man einfach nur eine Seite umblättert und unverhofft auf etwas Schönes stößt.
Abbildung Cover: Rechte beim Verlag
Zum Buch:
-Anzeige / Partnerlink-
Benjamin Flouw: Die goldene Funkelblume.
Aus dem Französischen von Odile Kennel
Die Gestalten Verlag, Berlin 2018.
Durchgängig farbig illustriert.
44 Seiten. 16,90 Euro.
ISBN 978-3-89955-803-6