Die Biografie eines Rätsellebens
Lou Andreas-Salomé baute ihr Gemüse im Garten an und hielt, wann immer ihr bewegtes Leben es zuließ, Tiere. Meistens Hunde. Für Literaturkritik.de konnte ich die Neuausgabe ihrer Biografie lesen und rezensieren. Ich möchte die Biografie dieser ganz besonderen Frau den Leserinnen und Lesern meines Blogs nicht vorenthalten:
„Die Welt, sie wird dich schlecht begaben, glaube mir’s! Sofern du willst ein Leben haben: raube dir’s!“ Das ist einer der Wahlsprüche, nach denen Lou Andreas-Salomé ihr Leben gestaltete. Michaela Wiesner-Bangard und Ursula Welsch spüren in ihrer Biografie diesem selbstbestimmten und freien Leben nach.
Die vollständige Rezension finden Sie auf literaturkritik.de
Beitragsbild: Lou Andreas-Salomé mit Friedrich Nietzsche und Paul Rée; Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Lou_Andreas-Salomé
Abbildung Cover: Rechte beim Verlag
Zum Buch:
— Anzeige / Partnerlink —
Michaela Wiesner-Bangard / Ursula Welsch
Lou Andreas-Salomé. „…wie ich Dich liebe, Rätselleben.“. Eine Biographie.
Reclam Verlag, Stuttgart 2017.
296 Seiten, 12,95 EUR.
ISBN-13: 9783150204863